Poussieren will gelernt sein
Die Blauen Engel interpretieren humorvoll Lieder aus den Goldenen Zwanziger Jahren und philosophieren dabei über die wirklich wichtigen Themen des Lebens: Männer!
Während die moderne Lola in Sachen Liebe nichts anbrennen lässt, suchte die naive Erna lange verzweifelt einen Ehemann. Nach 5 Kindern in 10 Ehejahren fragte sie sich dann verzweifelt: Wie wird man ihn wieder los?
In einem todernsten Abendkurs teilen die beiden Damen nun ihre Erfahrungen und geben unorthodoxe Tipps im Umgang mit dem anderen Geschlecht: "Loben Sie sein linkes Nasenloch! Suchen Sie sich einen Neuen!"
Umrahmt von herrlich frivolen Hits aus den Zwanzigern lassen sie das Publikum ihre Tipps gleich an Ort und Stelle ausprobieren.
Über die «blauen Engel»
Martina Felber studierte an der Swiss Jazz School Bern und bildete sich nach zehn Jahren in den USA in der Schweiz in Chorleitung und Eltern-Kind-Singen weiter. Heute leitet sie zwei Chöre und unterrichtet Eltern-Kind-Singen. Therese Stuber-Bachofner ist Gesangspädagogin SMPV und mehrfache Chorleiterin, hat einen CAS der Hochschule der Künste Bern, unterrichtet und singt leidenschaftlich gern. Die beiden «blauen Engel» lernten sich an einem Nachbarschaftsfest kennen und stellten schnell fest, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben: Sie sind beide Sängerinnen und lieben Schauspiel, Improvisation und Wortwitz. Bald darauf entwickelten sie ihr eigenes Musikprogramm und ziehen seitdem mit Lola und Erna durch das Land.
Video
Kosten [CHF] |
||
Je nach Auftrittslänge ab | 1'000.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Auftritt und Gage | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Reisespesen | |
- | Verpflegung der Künstlerinnen | |
- | Allfällige Übernachtungskosten |
Besetzung
Martina Felber (Erna): Gesang, Klavier
Therese Stuber-Bachofner (Lola): Gesang, Klavier
Publikumsgrösse
20 bis 200 PersonenPlatzbedarf
3 x 4 mGeeignet für
Privatanlässe, Geschäftsveranstaltungen, Kleintheater
Nicht geeignet für
Kinder
Einsatzgebiet
Ganze Schweiz
Benötigte Infrastruktur
Klavier (falls vorhanden, E-Piano kann bei Bedarf mitgebracht werden). Das Duo spielt bei kleinen Anlässen akustisch; bei grösseren Räumen und höherer Personenzahl ist eine Musikanlage mit Techniker und Head-Set erforderlich.
Sprachen
Deutsch