Dem Wetter auf der Spur
Möchten Sie wissen, ob es im kommenden Winter viel Schnee geben wird und ob Sie sich auf einen langen und heissen nächsten Sommer freuen können? Dann sollten Sie das Wetterschmöcker-Seminar nicht verpassen. Von einem echten Muotathaler «Wetterprophet» erfahren Sie, was die Natur über das Wetter zu erzählen hat.
Wanderung, Apéro und Geschenk
Auf einer erlebnisreichen Rundwanderung lernen Sie anschliessend, wie Sie aus der Fauna und Flora selber Schlüsse auf das kommende Wetter ziehen können. Danach lösen Sie während einem feinen Apéro mit einheimischen Produkten das Wetterquiz und erfahren dabei nochmal einiges über die Wettervorhersage.
Gut ausgerüstet
Für die Wanderung im Muotathal sind Sie am besten mit Wander- oder Trekkingschuhen ausgerüstet. Auch einen Sonnen-, Wind- und Wetterschutz sollten Sie dabeihaben, ausserdem einen kleinen Rucksack mit Getränken für zwischendurch. Neben dem Wetterschmöcken können Sie auf Wunsch auch andere Muotathaler Bräuche oder kulinarische Spezialitäten kennenlernen, zum Beispiel bei einem feinen Nachtessen.
Kosten [CHF] |
||
inkl. 8.1% MwSt. | ||
bis 7 Pers. | 770.00 | pauschal |
ab 8 Pers. | 97.00 | /Pers. |
Nachtessen vor Ort | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Referat eines echten Muotathaler Wetterschmöckers | |
- | Geführte Rundwanderung | |
- | Apéro mit einheimischen Produkten | |
- | Wetterquiz | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Nachtessen vor Ort | |
- | Präsentation Muotathaler Bräuche |
Publikumsgrösse
8 bis 30 PersonenPlatzbedarf
Interesse an einheimischer Kultur und an der NaturEinsatzgebiet
Muotathal
Sprachen
Deutsch